Presse
02.11.2013 in Presse
"Zeitung unter Druck – Plädoyer für ein Kulturgut"
Mit der Zukunft der Zeitung befasst sich ein Buch, das die Friedrich-Ebert-Stiftung am Dienstag, 5. November, in Berlin der Öffentlichkeit vorstellt.
Die Ennepetaler Journalistin und Medienwissenschaftlerin Dr. Petra Kappe ist in dem Lesebuch mit einem Beitrag vertreten. Neben ihr schreiben Persönlichkeiten aus Gewerkschaften, Kirchen, Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft, was ihnen die gedruckte Information bedeutet.
„Die Misere der Tageszeitung hat unabsehbare Folgen für unser Gemeinwesen“, sagt Petra Kappe. „Ohne die Vielfalt der Zeitungen wird die demokratische Meinungsbildung erheblich erschwert.“ Sie sei daher „froh, dass die Friedrich-Ebert-Stiftung das Thema aufgreift und eine gesellschaftliche Debatte in Gang setzt“. Dazu habe sie mit ihrem Text über die Bedeutung der Zeitung im Alltag der Menschen gern beigetragen.
23.01.2013 in Presse
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Ennepetal hat sich in seiner Sitzung am 17.1.2013 intensiv mit der Thematik des Schließungsbeschlusses für sämtliche WR-Redaktionen befasst. Einhellige Meinung der 20 Vorstandsmitglieder war, sich mit einer "Petition" an die Chefredaktion der Westfalenpost in Hagen und die Geschäftsführung des WAZ-Konzerns zu wenden.
Unter Federführung des Geschäftsführers der SPD Ennepetal, Herrn Uwe Schumacher, ist heute (23.1.2013) der folgende Brief verschickt und veröffentlicht worden:
18.01.2013 in Presse
Unter dieser Adresse kann man seine Solidarität bekunden:
29.05.2008 in Presse
Auf Einladung der Voerder SPD-Frauen referierte der Vorsitzende der SPD Ennepetal über Ziele, Planungen und Aktivitäten der Ennepetaler SPD. In einer munteren Fragestunde kamen die verschiedensten Themen "auf den Tisch".
Lesen Sie hier, was die Westfälische Rundschau dazu schreibt.
07.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Offener Treff
Sich auszutauschen, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen oder einfach anderen in der Diskussion zuhören - …